Wer mag unsere Weine? Bewertungen
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
10,00 € inkl. MwSt.
Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren eigenen Weingärten in einer der besten Lagen von Gösing am Wagram – Ried Essenthal. Chardonnay und Weißburgunder werden separat geerntet und gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke Saft in den Gärbehälter gepumpt und mit dem Zusatz von Hefenährstoffen und Hefe zur Vergärung gebracht. Chardonnay und Weißburgunder werden separat im Stahltank vergoren und nach der Reifung anschließend zu einer Cuvée zusammengeführt. Unser Burgunder vom Löss reift noch 15 Wochen auf der Feinhefe.
Die Ried Essenthal befindet sich auf ca. 280 hm in Gösing am Wagram. Die Lagen sind südöstlich ausgerichtet. Der tiefgründige Lössboden wird hier mit etwa 50 cm Humusauflage bedeckt.
Die Burgunder Cuvée präsentiert sich mit einem Chardonnay-Bukeh von Buskuit in der Nase. Reife gelbe Früchte, wie Honigmelone und Mandarinenzesten. Im Abgang verschmelzen dass nussige Bukett vom Weißburgunder und das feine Geschmacksbild mit buttrigen Anklängen vom Chardonnay zu einem sehr weichen, eleganten Wein und machen Lust auf das nächste Glas.
Speisenempfehlung: Eierschwammerlgerichte, asiatische Küche, würzige Fischgerichte, Käse, gebundene Creme-Suppen, Spargelgerichte mit grünem oder weißem Spargel und Sauce Hollandaise
Jahrgang | |
---|---|
Serviertemperatur | |
Boden | |
Herkunft | |
Ried | |
Alkohol | |
Restzucker | |
Säure | |
Kategorie | |
Ausbau | |
Rebsorte | |
Seehöhe | |
Reifepotenzial | |
Gebinde | |
Lage | |
Geschmack |
Falstaff Wein Guide 2022/23: 89 Punkte
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Unsere Herzen schlagen für den Roten und Grünen Veltliner vom Wagram. Sie stehen für den Wagram wie keine anderen Rebsorten. Doch wir bewahren uns auch die Liebe zu anderen Sorten und kultivieren und pflegen diese mit der gleichen Sorgfalt. Für Buntheit und Vielfalt – eben ganz so wie in einer richtigen Großfamilie!
Worauf wir besonders stolz sind: 50 % unserer Bouteillen füllen wir mit Lagenweinen. Jeder Wein in jedem Jahr ein Unikat mit seinen ganz charakteristischen Aromen und seinem unverkennbaren Geschmack.
Der Löss prägt unsere Böden, die Böden prägen unsere Weine. Der klassische „Lösswein“ begeistert mit Saftigkeit, ist dabei gleichzeitig herzhaft und elegant. Am Gaumen zeigt er Volumen und Cremigkeit, er ist ausgewogen und lang im Abgang.
Die Weißweine sind das Herzstück unseres Sortiments, ist der Wagram doch eine Region, in der sie prächtig gedeihen. Fast drei Viertel unserer Rebflächen machen unsere weißen Sorten aus, 85 % davon entfallen alleine auf den Grünen Veltliner vom Wagram! Unsere Weißweine präsentieren sich sortentypisch und klar, mit ausgeprägter Frucht und Finesse. Als typische Wagramer eben!
Unser Weißwein-Sortiment gliedert sich in Gebiets-, Orts- und Riedenweine. Unter Gebietsweinen verstehen wir leichtere Weine mit Frische und Fruchtigkeit wie unseren Grüner Veltliner Fruchtspiel. Unser Ortswein, der Grüner Veltliner Lössmann ist ein „typischer Wagramer“ und stammt aus den Rieden der Marktgemeinde Fels am Wagram. Bei den Riedenweinen liegt unser Augenmerk darauf, Terroir der Ried in den Weinen wider zu spiegeln, wie beispielsweise unser eleganter Grüner Veltliner vom Wagram aus der Top-Lage Ried Brunnthal.
Markus (Verifizierter Besitzer) –
Den habe ich mitbestellt aber noch nicht probiert.
Hans G. (Verifizierter Besitzer) –
Bernhard P. (Verifizierter Besitzer) –
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Kerstin N. (Verifizierter Besitzer) –